Prüfungen an der Musikschule der Stadt Koblenz
Vorbemerkung
Musik und Musizieren fördern das Sozialverhalten, die Entwicklung der Intelligenz, der Leistungsfähigkeit des Gehirns und die ganzheitliche Entwicklung in besonderer Weise. Daher stellen sich die kommunalen, dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) angeschlossenen Einrichtungen diesem Bildungsauftrag.
Um eine kontinuierliche und qualifizierte Ausbildung sicher zu stellen, bietet die Musikschule der Stadt Koblenz für alle Leistungsebenen entsprechende Prüfungen an.
Die Musikschule der Stadt Koblenz ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM) und in Anlehnung an dessen Richtlinien in die Bereiche
- Vor- und Grundstufe
- Unterstufe
- Mittelstufe
- Oberstufe
- Begabtenförderung (Begabtenklasse, studienvorbereitende Abteilung)
- Gitarrenakademie
strukturiert.
Im Sinne einer pädagogisch wertvollen und motivierenden Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler finden Prüfungen generell in einer freundlichen und konstruktiven Atmosphäre statt. Die Fachlehrkraft der zu Prüfenden ist nach Möglichkeit bei allen Vorspielen unterstützend vor Ort. Eltern und Vorspielende werden im Vorfeld über die Prüfungsmodalitäten informiert.
Prüfungsarten
Stufenprüfungen
- Mittelstufenprüfung (freiwillig)
- Oberstufenprüfung (freiwillig)
Leistungsüberprüfungen
- Leistungsüberprüfung Einzelunterricht (verpflichtend)
- Leistungsüberprüfung Mehrfächerermäßigung (verpflichtend)
Sonstige Prüfungen
- Gitarrenakademie Aufnahmeprüfung/Zwischenprüfung
- Gitarrenakademie Vorstudium, Postgraduation
- Begabtenförderung Aufnahmeprüfung/Zwischenprüfung
Mittel- und Oberstufenprüfungen ersetzen die Leistungsüberprüfungen.
Details zu den genannten Prüfungen entnehmen Sie gerne der Prüfungsordnung der Musikschule der Stadt Koblenz (21.07.2005)