Die Gertrud Bienko-Stiftung
Gertrud Bienko Stiftung – Für die Musik in Koblenz
Fördern Sie mit uns junge Talente und die Musik in Koblenz!
Die Gertrud Bienko Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich leidenschaftlich für die Förderung junger Musikerinnen und Musiker in Koblenz einsetzt. Gegründet wurde sie am 30.06.1988 von der Schriftstellerin und Studienrätin Gertrud Bienko. Die Stiftung bietet talentierten Nachwuchskünstlern die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen und ihre Leidenschaft zu verfolgen.
Unsere Vision
Wir möchten junge Menschen für die Musik begeistern und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre musikalischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Die Gertrud Bienko Stiftung arbeitet zu diesem Zweck eng mit der Musikschule Koblenz zusammen. Gemeinsam fördern wir junge Talente und schaffen ein Umfeld, in dem musikalische Kreativität gedeihen kann. Die Musikschule bietet unseren Stipendiaten eine hervorragende Ausbildung und ermöglicht ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Unsere Arbeit
Wir unterstützen junge Musikerinnen und Musiker mit Stipendien und weiteren Fördermaßnahmen. Hierunter fallen:
- Ideelle und finanzielle Förderung der Musikschularbeiten
- Ensembleförderung für die Arbeit von Chören, Orchestern und Kammermusikgruppen, Zuschüsse zu Chor-, Orchester- und Kammermusikarbeit,
Förderung der Teilnahme an Meisterkursen oder Unterrichtsstunden - Unterstützung besonderer Angebote der Musikschule (z.B. Workshops einschließlich Honorarzahlungen)
- Beteiligung an Veranstaltungen wie dem jährlichen Bienko-Konzert als Highlight, bei dem die Stipendiaten ihr Können präsentieren.
Unsere Zielgruppe
Die Zielgruppe der Förderung sind besonders talentierte Schülerinnen und Schüler der Musikschule Koblenz.
Unsere Auswahlkriterien
Bewerben können sich alle talentierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Koblenz, die ihre Leidenschaft für die Musik mit uns teilen möchten. Als Nachweis der Qualifikation der Stipendiaten gelten sehr gute Ergebnisse bei schulinternen Prüfungen oder Erfolge beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Unsere Gremien
Für die Stiftung sind ein Stiftungsrat und ein Stiftungsvorstand aktiv. Beide arbeiten komplett ehrenamtlich, sodass alle Spendengelder und Zustiftungen vollständig dem Stiftungszweck zugutekommen.
Der Stiftungsrat wird alle fünf Jahre neu gewählt und stellt sicher, dass die Stiftung ihre Ziele effektiv verfolgt. Er setzt sich aus engagierten Persönlichkeiten zusammen, die sich für die Musik und Kultur in Koblenz einsetzen. In einer Sitzung am 03.12.2024 wurde der Stiftungsrat nach Ablauf der fünfjährigen Wahlperiode neu besetzt und komplettiert. Der Stiftungsrat stellt sicher, dass die Stiftung ihre Ziele effektiv verfolgt und sich den sich ständig verändernden Anforderungen anpasst.
Ihm gehören an:
Ingo Schneider (Vorsitzender, Kulturdezernent der Stadt Koblenz), Uwe Hüser und Peter Balmes (vom Kulturausschuss gewählt), Eleonore Ciupka und Detlev Pilger (vom Stiftungsrat gewählt)
Der Stiftungsvorstand führt die Geschäfte der Stiftung. Auch der Vorstand wurde in der Sitzung vom 03.12.2024 durch Bestätigung von Herbert Laubach im Amt komplettiert.
Ihm gehören an:
Rechtsanwältin Susanne Terhorst (Vorsitzende), Herbert Laubach und Peer Pabst
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende und helfen Sie uns dabei, junge Musiktalente zu fördern. Jede Spende trägt dazu bei, die Arbeit der Stiftung zu unterstützen.
Spendenkonto: Sparkasse Koblenz, IBAN: DE 38 5705 0120 0000 2323 97, BIC: MALADE 51 KOB
Kontakt zur Stiftung: RAin Susanne Terhorst, terhorst-kanzlei@t-online.de, Tel. 0151/41462571
Gertrud Bienko (1902 - 1995)
Schriftstellerin, Studienrätin und Gründerin der Stiftung. Mit ihrer Leidenschaft für Musik legte sie den Grundstein für die Förderung junger Talente in Koblenz.
Gertrud Bienko
Büste im Foyer der Musikschule
Stiftungsrat- und vorstand
von links: Herbert Laubach, Peter Balmes, Eleonore Ciupka, Uwe Hüser, Ingo Schneider, Susanne Terhorst, Peer Pabst, Detlev Pilger