Berufsziel Musik
Mit der „Studienvorbereitende Ausbildung“ (SVA) fördert die Musikschule der Stadt Koblenz musikalisch herausragende Schülerinnen und Schüler, die ein Studium im vielfältigen Berufsspektrum der Musik anstreben. In diesem intensiven und auf die Teilnehmenden individuell zugeschnittenen Unterrichtskonzept werden die jungen Talente gezielt auf die Anforderungen einer Eignungsprüfung an Musikhochschulen oder ähnlichen Institutionen vorbereitet.
Ablauf und Inhalt
Die nachfolgenden Punkte sind Bestandteil des Förderprogramms:
- Belegung eines Hauptfachs, wöchentlich 75 Minuten
- Belegung eines Nebenfachs, wöchentlich 30 Minuten
- Teilnahme am Ensembleunterricht der Musikschule der Stadt Koblenz
- Musiktheorie und Gehörbildung
- Korrepetition
- Performance Class
- Mitwirkung an Konzerten des Förderprogramms
- Angebot zur Teilnahme an Workshops
- Die Teilnahme an Wettbewerben wir etwa „Jugend musiziert“ wird erwartet.
Aufnahme
Das Mindestalter für eine Aufnahme in die „Studienvorbereitende Ausbildung“ (SVA) beträgt 15 Jahre. Die Zulassung erfolgt auf Empfehlung der jeweiligen Fachlehrkraft. Jährlich stattfindende Prüfungen dokumentieren die künstlerischen Fortschritte der Teilnehmenden und entscheiden über einen Verbleib im Programm.
Spielzeit und Repertoire-Auswahl: 10-15 Minuten (Stücke aus 3 Epochen)
Für die Studienvorbereitende Ausbildung stellt die Musikschule maximal 5 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Förderung beginnt jeweils zum neuen Schuljahr im August und ist auf 1 Jahr begrenzt.
Kosten
Teilnehmende der Musikschule: 135 Euro monatlich (1.620 Euro pro Jahr)
externe Teilnehmende: 171 Euro monatlich (2.052 Euro pro Jahr)
Unterrichtstage und -zeiten:
immer dienstags: nach Absprache Musiktheorie
16:45 bis 17:30 Uhr Korrepetition/Kammermusik/Performance Class
(nach Ansage)