Unterrichts-angebot

Informationen/Übersicht

Fachbereich Gesang 

Fachbereichsleitung: Elisabeth Grandjean

Der Fachbereich Gesang
Jeder, der Freude am Singen hat ist bei uns gut aufgehoben - eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Wir helfen Ihnen, das Instrument Stimme besser kennen zu lernen und fördern Ihre individuelle stimmliche Entwicklung vom Anfänger bis zum künftigen Berufssänger.
Das Unterrichtsangebot umfasst die Richtungen
Klassischer Gesang und Jazz-, Pop-, und Rockgesang sowie Musiktheater und Kinderchor.
Elisabth Grandjean, Fachbereichsleiterin
Hörproben zu diesem Unterrichtsangebot finden Sie auf dem eigenen YouTube-Kanal der Musikschule unter folgendem Link

Klassischer Gesang

Unterrichtsinhalte sind Atemtechnik, Stimmbildung und Gesangstechnik. Gemeinsam erlernen wir eine korrekte Körperhaltung und Atmung und entwickeln so das zum Singen notwendige Körpergefühl. Wir sensibilisieren das Gehör für Klangschönheit und Intonation und fördern Kreativität und musikalischen Ausdruck. Mit speziell angepassten Stimmübungen und ausgewählter Literatur aus dem Klassischen Gesangsrepertoire helfen wir Ihnen, Ihre stimmlichen Fähigkeiten optimal zu entfalten.
Wir setzen Medien ein, die auch unerfahrenen oder notenunkundigen Schüler*innen das Erlernen von Gesangsstücken erleichtern. Fortgeschrittenen Sänger*innen steht ein Klavierbegleiter zur Verfügung, der beim Erarbeiten des Repertoires hilft und in Konzerten begleitet.
Wir arbeiten Ihrer Bühnenpräsenz und helfen Ihnen mit Lampenfieber umzugehen.
Unsere Schüler*innen haben die Möglichkeit in einem der zahlreichen Ensembles der Musikschule oder bei den Produktionen des Musiktheaters mitzuwirken, oder sich in internen und externen Konzerten der Musikschule vorzustellen.
Foto: Gesangsklasse von Elisabeth Grandjean

Projekt Gesang

Singen? - Probieren Sie es aus!

Sie wollten immer schon einmal singen, wissen aber nicht wie Gesangsunterricht funktioniert?
Sie glauben vielleicht, gar keine Stimme zu haben?
Sie wissen nicht, ob sie über einen längeren Zeitraum Gesangsunterricht nehmen wollen – ob Singen für Sie das    richtige Hobby ist?
Sie brauchen zusätzliche Anleitung zu Ihrer Chorpraxis?
Sie wissen nicht, ob Sie mit einem Gesangslehrer zurechtkommen?

Probieren Sie es aus!

Auch im kommenden Schuljahr 2022/23 bietet die Musikschule der Stadt Koblenz für interessierte Erwachsene ein Einstiegspaket für klassischen Gesang an:

Sie erhalten 3 Monate  Gesangsunterricht bei unserer Gesangslehrerin Elisabeth Grandjean und können so die Institution Musikschule kennen lernen.

Sie sind Gast in den großzügigen Räumlichkeiten der Musikschule, können an Veranstaltungen im Konzert-und Theatersaal teilnehmen und die Zusatzangebote (z.B.: Korrepetition oder Teilnahme an den Ensembles) in Anspruch nehmen.

So stellen Sie fest, ob Gesang auch für Sie das Richtige ist.

Eine Anmeldung ist jederzeit möglich und wird zum nächstmöglichen Termin berücksichtigt. Die Gebühr richtet sich nach der aktuellen Gebührensatzung der Musikschule. Eine vertragliche Bindung darüber hinaus besteht nicht.

Übersicht Gebühren Info und Anmeldung: musikschule@stadt.koblenz.de / Telefon: 0261- 129 2553

Opern-/Liedklasse

Das Angebot richtet sich an Sänger*Innen und Gesangsschüler*Innen, die schon ein Repertoire aus den Bereichen Lied, Oper, Operette, Musical und /oder Oratorium einstudiert haben.


Solobeiträge sowie Ensembles (Duette, Terzette etc.) werden auf der Bühne des Konzertsaals den Teilnehmern vorgestellt. Im Gruppenunterricht wird unter Anleitung von Gesangslehrer und Pianist gemeinsam an Interpretation, musikalischem und szenischem Ausdruck und Bühnenpräsenz gearbeitet.

Fachlehrer:

Elisabeth Grandjean, Gesang
Maurizio Deiana, Klavier/Korrepetition

POP-/Jazz-/Rock-GESANG

Das Unterrichtsangebot umfasst neben den Hauptrichtungen Pop, Jazz und Rock auch artverwandte Stilistiken wie Musical und Chansons und richtet sich an alle Altersgruppen, an Anfänger und Fortgeschrittene.

Der Gesang nimmt in der Populären Musik einen hohen Stellenwert ein und bietet viel Raum für individuelle Interpretationen.

Inhalte des Unterrichtes sind u. a. Stimmbildung (z.B. Atemtechnik, Kräftigung der Stimme, Erweiterung des Stimmumfangs etc.), Erarbeitung bzw. Erweiterung des Repertoires, Interpretation, Förderung der Kreativität durch individuelle Phrasierung, Variation und Improvisation; Mikrofontechnik und Entwicklung von Bühnenpräsenz.

Der Unterricht wird auf die Fähigkeiten und die individuellen Bedürfnisse der/des Schüler/in abgestimmt. Die musikalische Begleitung im Unterricht erfolgt u.a. mit Klavier.

Es besteht die Möglichkeit, in Bands mitzuwirken oder/und als Solist/in in Konzerten aufzutreten. Der Junge Chor freut sich über jugendliche Sänger, die sich für modernen Popgesang interessieren.

Detailliertere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Pop-Rock-Jazz“.

Hörproben zu diesem Unterrichtsangebot finden Sie auf dem eigenen YouTube-Kanal der Musikschule unter folgendem Link



Ensembles

Das Musiktheater

Das Musiktheater ist offen für alle Teilnehmer ab 10 Jahren, die Freude am Singen und Theaterspielen haben. In enger Zusammenarbeit mit dem Kinderchor der Musikschule unter der Leitung von Frau Maxeiner erarbeiten wir in jedem Schuljahr ein neues Singspiel und gestalten kleinere und größere Auftritte außerhalb der Musikschule mit.

Auch die Freizeitgestaltung kommt nicht zu kurz: Jährlich wird ein Probenwochenende durchgeführt und wir besuchen gemeinsam das Theater in Koblenz sowie verschiedene Konzerte.

Casting und Proben

Die Musikschule bietet immer wieder vor einer Neuproduktion ein Casting an. Es besteht aber auch die Möglichkeit, nach Rücksprache mit der Projektleitung noch im laufenden Schuljahr einzusteigen.

Wer Lust hat, ein neues Projekt mit Liedern und Texten mit uns zu entwickeln, sollte mindestens 10 Jahre alt sein und Spaß am Theaterspielen haben. Kreativität steht bei uns im Vordergrund.

Hörproben zu diesem Unterrichtsangebot finden Sie auf dem eigenen YouTube-Kanal der Musikschule unter folgendem Link. Die Proben finden dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr im Konzertsaal statt.

Kontakt über das Büro der Musikschule Telefon: 0261- 129 2553 

JeKiss     

Das Singen im Kinderchor basiert auf einer kindgemäßen Stimmbildung. Wesentliche Elemente des Unterrichts sind das Singen nach Noten und eine elementare Gehörbildung. Mit dem Projekt „Jedem Kind seine Stimme“ (JeKisS) fördert die Musikschule das Singen im Klassenverband in direkter Kooperation mit der jeweiligen Grundschule.
Foto: JeKiss- Gruppen 2023 beim Jubiläumskonzert der Musikschule im Stadttheater Koblenz/ Leitung: Janine Schmitt

Boyz'n'Girls, Kinderchor I,II und III

Altersgruppe I:   Vorschulkinder und Erstklässler
Altersgruppe II:  Zweit- bis Viertklässler
Altersgruppe III: Fünft- bis Siebtklässler

Du singst gerne und liebst Musik?

Dann komm zum Kinderchor der Musikschule Koblenz und entdecke deine Stimme.

Hier wirst du gemeinsam mit vielen anderen deine Stimme besser kennen lernen und durch Stimmbildung deine Stimme trainieren. Lieder und Songs aus den verschiedensten Genres werden gesungen. Und nicht nur das: sich gemeinsam voller Spaß zu bewegen und zu tanzen gehört zu unseren Proben.

Wenn du neugierig geworden bist, komm doch und sing mit uns. Die Proben finden statt:

Unterrichtstermine: 

AG I:   Donnerstag, 14:30 bis 15:15 Uhr im Konzertsaal; Dauer: 45 Minuten
AG II:  Donnerstag, 15:15 bis 16:00 Uhr im Konzertsaal; Dauer: 45 Minuten
AG III: Donnerstag, 16:00 bis 16:45 Uhr im Konzertsaal; Dauer 45 Minuten

Gebühren: 14 € monatlich

Junger Chor in der Musikschule   

Der Junge Chor Koblenz ist ein wachsendes, ambitioniertes Ensemble, das sich ausschließlich der Umsetzung von Rock-/Popmusik in chorischer Besetzung widmet.

2007 auf Initiative des Chorverbandes gegründet, wird der Chor unter der Ltg. von Jürgen Böhme und Mohani Poulet für Jugendliche ab ca. 16 Jahren und junge Erwachsene bis ca. 30 Jahre seit Oktober 2017 unter dem Dach der Musikschule Koblenz weitergeführt.

Die SängerInnen errangen zuletzt im Oktober 2022 ein verdientes Golddiplom bei der 1. Deutschen Chormeisterschaft. Die Leitung hat seit 2017 Mohani Poulet, seit mehreren Jahren im Kollegium der Musikschule, die unter anderem eine mehrjährige abgeschlossene Ausbildung (Pop-/Jazz-Chorleitung) und kontinuierliche Fortbildungen im Bereich Pop-/Jazzchorleitung absolviert hat. Ausbilder waren u. a. Felix Powroslo, Anne Kohler, Sascha Cohn, Martin Carbow, Oliver Gies, Julian Knörzer, Matthias Becker, Erik Sohn, Jan-Hendrik Herrmann, Tanja Pannier, Matthias Knoche uvm.

www.jungerchorkoblenz.de
www.musikschulekoblenz.de
Instagram: jungerchor.koblenz
Youtube: @jungerchorkoblenz

Die Proben finden mittwochs von 18:00 – 19.30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule statt.

Gebühr: monatlich 14 €;  Flyer Junger Chor



Fachlehrkräfte

Keine Ergebnisse gefunden.