Unterrichts-angebot

Informationen/Übersicht

Was ist Musiktherapie?

Ob wir Musik hören, singen oder mit Instrumenten Klänge erzeugen - Musik berührt, bewegt und verbindet uns gleich dreifach: emotional, körperlich und mental. Als wissenschaftlich fundiertes Verfahren nutzt die Musiktherapie gezielt diese heilsamen Eigenschaften und Wirkungen der Musik auf den menschlichen Organismus. Im Rahmen einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung fördert Musiktherapie die Erhaltung und Wiederherstellung seelischer, körperlicher und geistiger Gesundheit. Die seit Mitte des 20. Jahrhunderts gesammelten Erfahrungen in der musiktherapeutischen Forschung und Praxis werden heute effektiv in Prävention, Therapie und Rehabilitation angewandt.

Für wen ist Musiktherapie geeignet? 

Musiktherapie erfordert keine musikalischen Vorkenntnisse.  Musiktherapie eignet sich für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsenen in Form von Prävention, Therapie und Rehabilitation. Bei Kindern und Jugendlichen eignet sich Musiktherapie z.B. bei körperlichen und kognitiven Entwicklungsverzögerungen, Einschränkungen der Sinneswahrnehmungen, Konzentrations- und Lernschwierigkeiten, Störungen des Sozialverhaltens und der Kommunikation, psychosomatischen Beschwerden, ADHS, Autismus, Ängsten, emotionalen Belastungen, Sprachproblemen und Mutismus. Bei Erwachsenen hat sich Musiktherapie bewährt in der Behandlung von traumatischen Erlebnissen, Depressionen, Angststörungen, psychosomatischen Erkrankungen, allgemeinen Lebenskrisen, psychosozialen Belastungssituationen (Tod oder Krankheit einer nahestehenden Person), Selbstwertproblemen, sowie Stress/Burnout.

Unterrichtsformen

Musiktherapie kann im Einzel-Setting (Musiktherapeut und ein Teilnehmer) oder im Gruppen-Setting (Musiktherapeut und 3 bis 6 Teilnehmer) stattfinden, was sich nach der jeweiligen Bedürfnislage des Teilnehmers und nach der Zielstellung in der Musiktherapie richtet.

Dieses Angebot kann jeweils zum Quartalsende gekündigt werden.

Ansprechpartner

Falls Sie weitere Fragen zu unserem Musiktherapie-Angebot haben, wenden Sie sich gerne an die Verwaltung. Unser Musiktherapeut Holger Kappus (Dipl.-Musiktherapeut FH) wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.



Fachlehrkraft

Keine Ergebnisse gefunden.